Festlegung des Datums der Mitgliederversammlung auf den 20.02.2025
Markus soll uns auch in 2025 regelmäßig begleiten
Vertrag mit Gastchor Fanjazztic für Jubiläumskonzert wird vorbereitet
Ablauf Jubiläumskonzert: Beginn mit Chorus Mind, im Anschluss singt Fanjazztic (je etwa die Hälfte der Zeit), Pause. Chorus Mind singt in der zweiten Hälfte komplett. Zum Abschluss kommt Fanjazztic für den gemeinsamen Song auf die Bühne
Für Q4 2025 wird die Neuaufnahme von drei Weihnachtsliedern geplant
29/10/2024
Kleidung für Konzert im FaF: Schwarz-Blau
Kleidung für Konzert im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg: Schwarz Blau-Glitzer
2025 wird am 01.Mai trotz Feiertag eine Probe stattdfinden, weil wir die Zeit für das Jubiläumskonzert brauchen.
Die Sommerpause wird auf drei Wochen verkürzt, auch hier, um Zeit für zusätzliche Proben zum Jubiläumskonzert zu haben
Registerproben sind als Safe the date für September vorgesehen (06.09./20.09./27.09.)
Der ungefähre Zeitplan für das Jubiläumskonzert wurde wie folgt festgelegt: 1. Chorus Mind mit 3-4 Liedern, 2. Funjazztic für 30 Minuten, 3. Pause, 4. Chorus Mind mit 60 Minuten Programm, 5. Ein gemeinsames Lied mit Funjazztic
02/01/2024
Begleitung der Konfirmation am 04.05.2024, 14h mit 3 Liedern. Konfis sollen sich 1 Lied aus dem aktuellen Repertoire aussuchen dürfen.
Datenschutzvorgaben müssen auch im Chor eingehalten werden. Die Zustimmung zur Datenverwendung, insbesondere Licht- und Tonaufnahmen der Chorusse wird zur MV schriftlich eingeholt.
Das Surface wird von Martin nicht mehr verwendet, ist aber an den Kassenwart übergegangen und dort intensiv im Einsatz.
Der musikalische Leiter wird bei den Proben das Tempo der Stücke von Anfang an mit einüben. Dazu hat sich Martin ein Taschenmetronom zugelegt
In der Adventszeit werden wir auf Nachfrage des Herold Centers dort an einem Samstag Weihnachtslieder singen.
21/11/2023
Zukünftig wollen wir beim Einlass zum Konzert 2 Familienangehörige nehmen.
Die Plätze sind vorher zu kontrollieren. Es muss pünktlich geöffnet werden.
Die Abendkasse wird vom Tresen abgekoppelt.
Es werden 3 Leute pro Tresen engagiert, damit auch zwischendurch abgewaschen werden kann.
Jeder Tresen hat einen Taschenrechner oder eine App zum Berechnen der Preise.
Es gibt vorab eine Absprache, wer wann das Konzert hören kann und wer aufräumen und spülen muss. Dazu wird eine Liste von Aufgaben vorab an alle Helfer verteilt.
Es werden Tischreservierungen für die Pause vorbereitet:
a. Tischnummern,
b. Liste mit Tischen.
Der Chor schafft 2 EC-Kartengeräte an. (Zur Verwendung ist stabiles WLAN erforderlich.)
Im nächsten Jahr wird eigener Prosecco auf Kommission und eventuell Aperol angeboten.
Termine mit Markus Schröder in 2024 werden nach Wittensee 1-mal pro Monat stattfinden.
10/10/2023
Martin wird zu den Proben bis zum Konzert immer eine Taktlampe mitbringen.
Am 25.10. kommt die Fotografin zur Chorprobe.
Am 19.10. wird in der Probe 19.10. „Fly on the wings of love“ für Andrea Friedrichs als Hochzeitsgeschenkt von uns aufgenommen. Wir werden eine Glückwunschkarte zum Unterschreiben besorgen und Frank bitten, den Song auf DVD zu brennen, damit wir sie in die Karte einkleben können.
Zukünftig laufen alle Terminklärungen und Vereinbarungen schriftlich über den Vorstand, um Missverständnissen vorzubeugen.
Um die unterjährigen Liquiditätsprobleme in den Griff zu bekommen, soll in der nächsten MV eine Beitragserhöhung von 2€ pro Monat und Mitglied eingebracht werden.
20/07/2023
VVK-Start für das Konzert ist der 18.08.2023
Für die Weihnachtsfeier in diesem Jahr gibt es aus der Chorkasse folgende Zuschüsse in Höhe von 5€ für ein Begrüßungsgetränk, sowie 5€ Essenszuschuss.
10/05/2023
Die Audiotracks zum Üben der neuen Stücke werden bis zum Sommer verschickt.
Der Chor gratuliert David zum Baby und schenkt einen Gutschein im Wert von 50€.
Konzerttermin 2025 in der Tribühne
Im Saal werden zunächst nur bestimmt Preisklassen freigegeben. Erst bei hoher Nachfrage werden wir weitere Preisklassen anbieten.
Zum Jubiläumskonzert wird eine Postkarte als Einladung erstellt, die auch von allen Chorussen genutzt werden kann.
Die Ton- und Lichttechnik wird in 2023 von Jonas Schölfel durchgeführt, da Sascha nicht verbindlich zusagen konnte.
05/02/2023
Gastchöre für das Jubiläumskonzert zum 25. Geburtstag von CM in 2025 werden bereits in diesem Jahr angefragt: z.B. Fanjazztic oder der Jungendchor aus Kronshagen, den wir in Leipzig kennengelernt haben.
05/01/2023
Für Presseberichte oder Auftritte soll ein Profifoto vom Chor erstellt werden. AD Fotografie wird angesprochen.
Die Performance ist für einige Choristen zu viel. Wir werden weniger machen dafür einfachere Choreos.
07/06/2022
Wie in Leipzig erfolgreich getestet sollbeimKultursommer am 09.07.2023 im Stadtparkdie Kleidung grau/weiß sein mit türkiesen Accessoires.
Die Anwesenheitspflicht war in der Corona-Zeit ausgesetzt und ist ab jetzt wieder relevant. In der Satzung ist ein Passus zur Teilnahmepflicht vorhanden und dass ab 8 Fehlterminen die Teilnahme am Konzert fraglich ist. Der Chor wird in der nächsten Probe darüber informiert.
Martin Ziemskyerhält vom Chor ein Tablet der Marke Surface Pro X mit Pen und Versicherung.
26/04/2022
Aufwand für David: Es wird halbe / halbe der Chor und Martin von David gecoacht werden. Da der Chor immer 2h Probe hat und Martin nur 1h Einzelcoaching, haben wir eine Verteilung nach Stunden von 2:1.
13/04/2022
Zum Einsingen beim Parkerwachen am 1. Mai ist Martin möglicherweise noch nicht vor Ort. Wir übernehmen das Einsingen selbst gemeinsam mit Henning.
David soll die neuen Arrangements mit uns einstudieren,insgesamt 16h. Plus Registerproben im September, 4h 2 Samstage.Vor dem Konzert soll es keine Neuerungen mehr geben.
Es werden einzelne Accounts für alle Vorstandsmitglieder generiert. Alle Mails an den Vorstand werden dann automatisch an die Einzel-Accounts weitergeleitet. So ist jederüber jede Mail informiert und sieht immer alle neuen Mails als ungelesen. Der Mailversand nach au- ßen erfolgt immer vom Vorstands-Account, wobei der Vorstand grundsätzlich in cc zu nehmen ist.
13/10/2021
Chorfest Leipzig: Beschluss: Die Anmeldegebühren (60 € / p.P., ca. 1.500 €) werden aus der Chorkasse gezahlt. Die Reisekosten per Bahn oder Bus werden im Rahmen des beschlossenen Zuschusses übernommen. Es liegt noch kein Angebot für die Reisekosten vor. (Hinweis: Beschluss vom 25.05.21, die Chorfahrt nach Leipzig mit 2.000 – 3.000 € aus der Kasse zu beszuschussen. Die Unterstützung muss fair sein, v.a. in Relation zur Bezuschussung von Wittensee.
Nächste MV: Die MV 2022 soll am 24.03.22 stattfinden. Vorstandswahlen stehen dann an.
Weihnachtsfeier am 16.12.2021:
Auskunft Festausschuss: Das Essen kostet 30 €/p.P, Getränke exclusive. Beschluss: Die Chorkasse
übernimmt die Kosten für das Essen und die 1. Getränkerunde. Alle weiteren Getränke zahlt
jede/r selbst. Dieser Beschluss gilt auch für einige Ehemalige, die sich wegen Corona nicht persön-
lich verabschieden konnten
Chorproben 2G oder 3G: Beschluss nach intensiver Diskussion: Auf der Probe am 13.10.21 informiet TM den Chor darüber,
dass das Thema an den Vorstand herangetragen wurde. Der Vorstand nimmt das Anliegen ernst und
wird den Chor dazu abstimmen lassen, anonym per Doodle.
02/08/2021
Proben im BBZ nach den Sommerferien: Stand der Dinge: Laut BBZ können wir ab 05.08. wieder im Forum proben. In musikalischer Hin- sicht begrüßt der Vorstand das sehr. In virologischer Hinsicht bestehen Bedenken: Grund ist die Ausbreitung der Aerosole beim singen im geschlossenen Raum. Diese Bedenken werden intensiv diskutiert. Ziel ist es, dass alle im chor verantwortungsvoll mit der Situation umgehen. Beschluss: Es soll ein Meinungsbild im Chor erfasst werden.
09/06/2021
Absage Kulturwerk Open Air im Juli 2021: Die MeNo plant für die Wochenenden im Juli ein Open-Air-Programm am Kulturwerk, unter Corona-Bedingungen, Eintritt ist frei. CM wurde dafür angefragt. Beschluss: Absage. Wir können so kurzfristig keinen musikalischen Auftritt vorbereiten. Außerdem ist MZ im Juli im Urlaub.
NDR Festival Stadtpark Norderstedt 11./12.09.21:
Kurzfristige Anfrage von Fr. Reiners (Stadtpark Norderstedt GmbH): Am 11. / 12.09. findet im Stadtpark ein Festival und Mitmach-Programm statt, mit Unterstützung des NDR. Die Veranstaltung ist ein Ersatz für die ausgefallenen Stadtteilfeste zum 50. Geburtstag der Stadt. Beschluss: CM nimmt teil. Idee: Ca. 30 min. Programm, davon ein Teil Auftritt CM, ein Teil Mitmach-Aktion für Publikum. Titel: The Wellerman, Norderstedt-Song, aktuelle Titel, die sich zum Mitsingen eignen.
25/05/2021
Chorfest Leipzig 26. - 29.05.22: Über Christi Himmelfahrt 2022 findet das Chorfest Leipzig statt. Gabi N. plant Anmeldung, Unterkunft und Anreise.
Beschluss: Der Vorstand spricht sich für eine Teilnahme aus. Definition: freiwillige Chorveranstaltung mit Auftritt. Das heißt: Kosten für Anreise, Unterkunft und Verpflegung trägt grundsätzlich jede/r selbst. Aber die Veranstaltung kann aus der Chorkasse subventioniert werden (z.B. wird Übernachtung oder die Bus / Bahnfahrt bezuschusst). Doodle-Abfrage im Chor wegen Interesse an Teilnahme. Hintergrund: Der Vorstand möchte dem Chor etwas zurückgeben und alle für die langen Corona-Monate entschädigen. Echte Chorproben konnten nicht stattfinden, die Chorusse haben weiter regelmäßig ihre Beiträge gezahlt. Das soll honoriert werden.
28/04/2021
Neuer Server mit mehr Speicherplatz und Arbeitsspeicher wird notwendig. Ist-Zustand: 30GB Festplatte zu 80% ausgelastet. RAM mit nur 1 GB macht Probleme mit Email-Server.
Beschluss: CM wechselt im Laufe der kommenden Monate zum Anbieter Contabo. Er bietet 200 GB Speicherkapazität für 60,- € / Jahr statt aktuell 35,-€ / Jahr für 30 GB bei vastline. Der Vertrag mit vastline läuft bis Anfang Oktober. Claudio veranlasst den Wechsel zum 01.07. und setzt dann über den Sommer alles neu auf.
14/01/2021
MV wird digital stattfinden via Zoom. Eine DSVGO-konforme Alternative zu Zoom kostet etwa 300 EUR.
26/11/2020
Auf der MV 2021 wird das Thema „Mitgliedsbeiträge“ ein TOP sein.
Das Thema „Ende der Mitgliedschaft“ wird als TOP auf die Einladung zur nächsten MV gesetzt.
28/10/2020
Die Weihnachtsfeier 2020 wird abgesagt.
Das geplante Frühjahrskonzert im Mai 2021 wird abgesagt.
Das Chorwochende 2021 in Wittensee wird wegen der aktuell unsicheren Lage abgesagt.
13/09/2020
Indoor-Proben: Wir verzichten auf den Umbau in der Schule Aurikelstieg.* Begründung: Der Vorstand schätzt das großzügige Angebot von Matthias sehr. Die Kosten i.H.v. 1.000,- € übersteigen allerdings in diesem Jahr unser Budget. Wenn möglich, ab Oktober Proben im FaF, sonst ab 22.10.20 im Foyer des KaS. Wir passen uns den Gegebenheiten im FaF an (Desinfektion der Stühle, Raumgröße). Die Proben ab 17.09. finden bis auf Weiteres als Zoom-Proben statt.
Zur Info: Mit „Umbau“ sind Arbeiten an der Be- und Entlüftung der Aula gemeint. Die Nutzung der Schule Aurikelstieg ist für uns immer noch ein Thema, der Chor möchte aber nicht die Kosten übernehmen. Wir warten auf weitere Infos durch die Musikschule. Stand: 26.11.2020
01/09/2020
Proben in Corona-Zeiten: Die letzte Parkplatz-Probe findet am 10.09. statt. Im September wird es ein Zoom-Meeting mit allen Chorussen geben (Do 17. oder 24.09.). Alle weiteren Proben fallen aus, bis wir – im besten Falle ab Oktober – wieder einen Raum für Indoor-Proben haben. Dann werden Proben in Registerstärke stattfinden. Jeweils eine Stimme pro Stunde, also 2 Stimmen an einem Probentermin. Der Vorstand wünscht sich ein Meinungsbild: Was will jede/r Einzelne? Die Teilnahme an Indoor-Proben ist eine individuelle Entscheidung, die jede/r für sich trifft.
Außerordentliche MV: Es wird keine außerordentliche MV zu dem Thema geben (zu hoher Aufwand). Der Vorstand bevorzugt ein Zoom-Meeting zur offenen Aussprache, kombiniert mit anonymisierter Doodle-Abfrage.
05/08/2020
Schnuppergäste: Aktuell nehmen 3 Schnuppergäste an den Proben teil, die wegen Corona noch nicht aufgenommen wurden. Beschluss: In der nächsten Probe (06.08.) werden die Stimmen S2 und T1 nach ihrem Eindruck gefragt. Wenn die Stimmen ihr OK geben, sprechen wir mit den Neuen. Sie erhalten dann einen Server-Zugang u. die Unterlagen. Wegen der besonderen Situation werden die Beiträge erst ab September fällig.
17/06/2020
Stimmbildung mit David: Proben mit David sind nur als Indoor-Proben sinnvoll. Die Termine werden deshalb auf den Herbst verschoben.
Proben im BBZ: MG ruft Hrn. Martin vom BBZ in den Sommerferien an und fragt: Wie ist die aktuelle Lage? Wann können wir wieder ins bbz? Was würde es kosten, das Forum den Vorgaben entsprechend zu reinigen? Wir bieten an, die Sonderschicht für die Reinigungskraft zu bezahlen. Oder könnten wir auch im Treppenhaus singen? Transponder?
Neue Titel nur auf Indoor-Proben: Neue Titel eignen sich nicht für Parkplatz-Proben. Neue Titel werden lieber auf Indoor-Proben einstudiert.
20/04/2020
TOP 1b) Coaching-Termine mit David Hoffmann
Insgesamt 4 geplante Termine: 14.05./28.05. und 4.06./18.06. Beschluss: Der 14.05. wird verlegt auf einen Termin nach den Sommerferien. MZ soll auf jeden Fall die 1. gemeinsame Probe nach der Corona-Pause leiten. Der Ersatztermin wird mit David abgestimmt. Die 3 weiteren Termine bleiben (28.05. / 04.06. / 18.06.). Eine Gruppe könnte mit MZ im bbz proben, eine andere mit David im Lessing-Gymn.
TOP 1c) Chor und Corona
Beschluss: Die corona-tauglichen neuen Umgangsregeln sollen dem Chor rechtzeitig vermittelt werden. Die Teilnahme an den Proben erfolgt eigenverantwortlich. Es soll sich für niemanden ein Nachteil aus der persönlichen Situation ergeben, die „8-Proben-Regel“ für versäumte Proben wird deshalb für 2020 aufgehoben.
TOP 1f) neue Audio-Tracks
Beschluss: Grundsätzlich sollen die Konzerttitel – unsere Perlen – von MZ neu eingesungen werden (vgl. Protokoll vom 20.03.20). Die aktuellen Audiotracks entsprechen zum Teil nicht den neuen musikalischen Verabredungen und sollen daher aktualisiert werden. In welchem Umfang das genau geschieht, liegt im Ermessen von MZ.
19/03/2020
TOP 2: Chorfreizeit Wittensee 24.-26.04.2020 Beschluss: Die Buchung in Wittensee wird storniert.
TOP 3: Konfirmation, verschoben vom 2.05.20 auf neuen Termin Beschluss: CM begleitet die Konfirmation musikalisch, auch am neuen Termin.
TOP 6: Finanzen: Beschluss: MZ erhält sein Honorar als Chorleiter durchgehend auch in der durch Corona bedingten probenfreien Zeit. Beschluss: Der Vorstand kalkuliert und diskutiert diverse mögliche Szenarien für das Chorjahr 2020 unter den Auswirkungen von Corona: Was bedeutet es für genau für die Chorkasse, falls das Jahreskonzert ausfällt? Oder andere Einnahmen für die Chorkasse entfallen? Diese Kalkulationen finden statt, sobald sich MJ einarbeiten konnte. Wegen Erkrankung konnten die Finanzunterlagen bislang noch nicht an MJ übergeben werden.